FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bei Koskino handelt es sich um ein geschlossenes System ohne Zufluss von außen. Der untere Behälter wird fast randvoll mit ca. 40l Leitungswasser befüllt. Dieses Wasser wird beliebig oft in den Schleifraum gepumpt, gefiltert und dann wieder nach oben gepumpt…. Sollte einmal mehr Schleifwasser anfallen, als der obere Filterbehälter fassen kann, verfügt dieser über ein zweifach redundantes Überlaufsystem. Das Schleifwasser gelangt dann unter Umgehung des Filters sofort in den Auffangbehälter und wird beim nächsten Durchlauf gereinigt.

Jein. Wenn Ihre Gemeinde über eine 4. Reinigungsstufe in der Kläranlage verfügt, könnte dort unter großem Energieaufwand auch Mikroplastik gefiltert werden. Diese 4. Stufen sind jedoch in erster Linie dafür konzipiert, Spurenstoffe wie Arzneimittel aus unseren Abwässern zu separieren. Was machte man zudem mit Tonnen von Klärsand und Aktivkohle, wenn diese auch noch mit Mikroplastik kontaminiert wären? In Bayern gibt es ca. 2400 Kläranlagen. Weniger als 10 verfügten 2023 über eine 4. Reinigungsstufe.

Ihr Luftfiltersystem, zu welchem wir ausdrücklich raten, können Sie weiterhin nutzen. Wenn Sie einen Adapter benötigen, sprechen Sie uns darauf an.

Gute Idee! Ja, auf einem Rollwagen ist das System noch komfortabler zu handhaben.
Passende Rollgestelle finden Sie in jedem Baumarkt dort, wo es Plastikboxen gibt. Der Boden kann sowohl offen als auch geschlossen sein.

Also ehrlich, diese Geräte haben mich am Anfang herausgefordert! Aber inzwischen habe ich mehrere Systeme an WECO-Visionix-Maschinen erfolgreich installiert. Wenn Sie bisher mit Frischwasser arbeiten, hat Ihr Gerät einen Druckminderer verbaut, der von Ihnen entfernt werden muss. Fragen Sie hierfür Ihren Serviscetechniker, es ist kein großer Eingriff. Ferner muss im Maschinenmenü die Auswahl von Frischwasserbetrieb auf Pumpenbetrieb gestellt werden. Das Filtersystem wird mit einer extra starken Pumpe ausgeliefert.

Ja, Koskino wurde an einem ESSILOR Mr. Orange entwickelt. Es funktioniert mit einer oder mit zwei Pumpen phantastisch!

Ja, das System kommt mit TACUBOMATIC-Geräten klar. Es wird mit einem kleinen Schaltgerät ausgeliefert, welches an der 5,5mm-Rundsteckdose Ihrer Maschine andockt. Dieses Gerät schaltet die 230V für die Pumpe und Ihreen Luftfilter, wenn Sie mögen. Die beliebte Tacubo Pumpen-Luftfilter-Einheit kann jedoch nicht weiter verwendet werden.

Ja, das System läuft bestens mit NIDEK-Geräten. Kunde Nr.1 benutzt dieses System seit mehreren Jahren.

Wenn Sie bereits einen Nylonstrumpf als Vorfilter benutzen, ist das gut. Dieser ist in der Lage, ca. 30% der anfallenden Schleifabfälle aufzufangen. Der überwiegende Teil dieser Abfälle ist jedoch weitaus kleiner als die Maschen des Nylongewebes. Folglich ist es nicht austeichend, nur auf diese Art der Filtration zu vertrauen.

Für KOSKINO verwenden Sie normales Leitungswasser. Jedoch kann ein zu hartes Wasser die Durchflussrate des Filtergewebes verlangsamen. Deshalb empfiehlt sich, die Erstbefüllung mit enthärtetem Wasser durchzuführen, wenn die Härte bei Ihnen über 15 DH liegt. Die Wasserhärte nennt Ihnen Ihr Wasserversorger. Wenn Sie hartes Wasser haben, kann KOSKINO Ihnen natürlich enthärtetes Wasser zusenden. Die pragmatischere Lösung wäre jedoch, Sie fragen im Ort nach, wer eine Haus-Enthärtungsanlage besitzt. Zum Befüllen benötigen Sie knapp 40l.